Jung FMHSD24 Instrukcja Użytkownika Strona 1

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Dla domu Jung FMHSD24. JUNG FMHSD24 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 18
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
Funk-Handsender mit Display 24-kanalig
eNet
Funk-Handsender mit Display 24-kanalig
Art.-Nr. : FM HSD 24
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen
und beachten.
Knopfzellen gehören nicht in Kinderhände! Falls Knopfzellen verschluckt werden, sofort
ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Explosionsgefahr! Knopfzellen nicht ins Feuer werfen.
Explosionsgefahr! Verbrauchten Akku nicht durch Primärbatterie, z. B. Lithium-
Knopfzelle, ersetzen.
Brandgefahr! Betrieb ausschließlich mit den unter Zubehör aufgeführten
Spannungsversorgungen.
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Übertragungsweg
und ist daher nicht geeignet für Anwendungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik,
wie z. B. Not-Aus, Notruf.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
Bild 1: Ansicht
(1) LC-Display
(2) Menütasten
(3) Navigationstasten
(4) Bedientasten
(5) Ladeanschluss
(6) Batteriefach (Rückseite)
(7) Status-LED
1/18
82582303
J:0082582303
13.03.2014
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 17 18

Podsumowanie treści

Strona 1 - 2 Geräteaufbau

Funk-Handsender mit Display 24-kanaligeNetFunk-Handsender mit Display 24-kanaligArt.-Nr. : FM HSD 24Bedienungsanleitung1 SicherheitshinweiseEinbau und

Strona 2 - 3 Funktion

o "Einstellungen" wählen und OK drücken.o "Display" wählen und OK drücken.o "Helligkeit" wählen.o Displayhelligkeit erhö

Strona 3 - 4.1 Erste Schritte

o Ladeschale auf die montierten Schrauben setzen und durch leichten Druck nach untenfixieren.o Ladeschale mit USB-Netzteil verbinden.5.2 Inbetriebnahm

Strona 4 - 4.2 Grundfunktionen

o "Programmieren" wählen und OK drücken.o "Kanäle" wählen und OK drücken.o Gewünschten Handsender-Kanal auswählen und OK drücken.o

Strona 5

o Gewünschte Szene wählen und OK drücken.o "Szene umbenennen" wählen und OK drücken.In der Anzeige erscheint das Fenster "Texteingabe&q

Strona 6 - 4.4 Handsender bedienen

o Linke Menütaste "Zurück" drücken.o Szene für Deaktivieren des Aussperrschutzes auswählen und rechte Menütaste "Öffnen"drücken. o

Strona 7 - 4.5 Handsender einrichten

o Hauptmenü öffnen.o "Programmieren" wählen und OK drücken.o "Einstellungen" wählen und OK drücken.o "Werkseinstellung"

Strona 8

Sprache Deutsch, Englisch,Niederländisch, Norwegisch,Spanisch, FranzösischGrundeinstellung: DeutschEinstellung derDisplaysprache.Helligkeit der Anzeig

Strona 9 - 4.6 Einstellungen

Kanalindex linke Taste Wippe1 bis 3Bei Einstellung alsSzenentaste:1 bis 16Grundeinstellung: 1 bis 3Verbinden der Bedientastenmit dem gewünschtenBedien

Strona 10 - 13.03.2014

Ursache 2: Aktor ist nicht betriebsbereit.Aktor und Netzspannung prüfen.Ursache 3: Es liegen Funkstörungen, z. B. durch Fremdfunk vor.Funkstörungen be

Strona 11 - 5.2 Inbetriebnahme

3 FunktionSysteminformationDieses Gerät ist Teil des eNet-Systems.Durch das Sendeverhalten und die bidirektionale Datenübertragung wird eine hoheÜbert

Strona 12

4 BedienungAnzeigeelementeBild 2: Bildschirmbereiche in der AnzeigeA: TitelzeileA1: MenütitelA2: UhrzeitanzeigeA3: LadekontrollanzeigeB: Textbere

Strona 13

Akku ladenZum Aufladen ein Gerät mit USB-A-Anschluss, z. B. PC, oder ein handelsübliches USB-Ladegerät verwenden.Der beiliegende Akku ist in das Gerät

Strona 14

- "Display": Einstellen von Schriftgröße, Sprache, Darstellung, Helligkeit undNachleuchtdauer.- "Datum/Uhrzeit": Einstellen von Da

Strona 15 - 6.2 Parameterliste

Szene dimmenDie Dimmaktoren in einer aufgerufenen Szene können gedimmt werden, wobei dieHelligkeitsunterschiede zwischen den einzelnen Dimmaktoren erh

Strona 16

o Hauptmenü öffnen.o "Szenen" wählen und OK drücken.o Gewünschte Szene wählen und OK drücken.In der Fußzeile erscheint die Meldung "Sze

Strona 17 - 6.3 Hilfe im Problemfall

o Listenname eingeben (siehe Kapitel "Texte eingeben"). o Eingabe speichern: Rechte Menütaste "Speichern" drücken.In der Fußzeile

Strona 18 - 6.4 Zubehör

Einträge für Hauptmenü auswähleno Hauptmenü öffnen.o "Programmieren" wählen und OK drücken. o "Einstellungen" wählen und OK drücke

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag